Mercedes G Klasse

Willkommen bei Classic Mercedes, Ihrem Partner & Fachmann für umgebaute Mercedes G-Modelle, sowie Spezialisten für Young- & Oldtimer.

Hier unser Mercedes G – Modell Puch/Steyer  by Classic-Mercedes, das Kult-Auto zum verlieben !

Unsere ausgesuchten Fahrzeuge befinden sich in konkurrenzlos gutem Zustand. In perfekten Arbeitsgängen werden sie restauriert und neu aufbereitet, überzeugen Sie sich.

Fahrzeugtyp: G 230 4 x 4, Automatik, 2 Differenzialsperren v + h, 2 große Rückspiegel, AHK, 2 Frontsitzen und 6 hinteren seitlich angeordneten Sitzen mit 4 Beckengurte hinten und alles mit einer Ausnahmegenehmigung für den öffentlichen Straßenverkehr.

Verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten, wie:

  • Außenlackierung: Farbe nach Wunsch und auf Anfrage
  • Innenausstattungin Kunstleder und Alcantara, echt Leder gesteppt nach Wunsch Verdeck „Sonnenland“ in verschieden Farben mit Sonnentop vorne zum auf rollen hinten und an den Seiten.
  • Lenkrad in Historischen Stil oder auf Wunsch mit Leder bezogen und Sonnenblenden in Leder, sowie Sitzbank hinten in gleicher Ausführung
    wie die Vordersitze Kopfstützenleiste in Kunstleder oder echt Leder auf Wunsch.


Weitere Sonderausstattungen wie Alufelgen, LED Scheinwerfer, Verbreiterungen, Navigation, Entertainmentsysteme von Bose, Alpine, usw. auf Wunsch und Anfrage.

Die legendäre G-Klasse wird im Auftrag von Mercedes-Benz bei Magna Steyr/ Puch in Graz, Österreich, seit 1979 gebaut.

Die G-Klasse (oder auch G-Modell; G steht für Geländewagen) ist eine Modellreihe von Mercedes-Benz, die seit 1979 produziert wird.

Entwicklung einer Offroad-Ikone

Die Entwicklung der G-Klasse beginnt im Jahr 1972 mit einem Kooperationsvertrag zwischen der damaligen Daimler-Benz AG (heute Daimler AG) und Steyr-Daimler-Puch (heute Magna Steyr) in Graz, Österreich. Im Jahr 1975 fällt die Entscheidung für den Serienstart der G-Klasse. Gleichzeitig wird der Bau eines neuen Werks in Graz beschlossen, wo die Fahrzeuge seither überwiegend in Handarbeit hergestellt werden. Die Produktion der G-Klasse läuft am 1. Februar 1979 an. In einigen Ländern wie zum Beispiel der Schweiz und Österreich wurde die G-Klasse bis zum Jahresende 1999 auch unter dem Markennamen Puch vertrieben. In der Manufaktur in Graz werden die Fahrzeuge auf nur einer Fertigungsstraße montiert. (Quelle Wikipedia)

Der unterschiedliche Markenname Puch G bzw. Mercedes-Benz G-Klasse resultierte aus der zwischen den beiden Partnern vereinbarten Vertriebsverantwortung: In Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten (Serbien, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien/Herzegowina), Großbritannien (W 461) und in Teilen Afrikas wurde der Geländewagen als Puch G, in allen anderen Ländern als Mercedes G verkauft.

Seit 2009 wächst der Absatz der G-Klasse kontinuierlich. Dank der starken Wachstumsraten erzielte der Urvater der SUVs, die G-Klasse, 2016 einen neuen Absatzrekord mit knapp 20.000 verkauften Einheiten innerhalb eines Jahres. Seit 2012 erreichte die G-Klasse jedes Jahr einen neuen Verkaufsrekord.

Bis Juli 2017 baute Mercedes-Benz über 300.000 Fahrzeuge. Ältere, gepflegte Modelle werden heute bereits zu Liebhaberpreisen in der Klassikerszene gehandelt.

Probefahrt & Beratung